Der Film „Blagas Lektionen“ von Stefan Komandarew hat den Großen Preis der Jury beim Filmfestival in Rom gewonnen.
Der Streifen ist auch die bulgarische Oscar-Nominierung. Er ist eine Koproduktion zwischen Bulgarien und Deutschland.
Die Filme des Festa del Cinema di Roma/Rome Film Fest werden von einer Jury bewertet, die sich aus Experten aus den Bereichen Kino, Kultur und Kunst zusammensetzt.
„Blagas Lektionen“ tritt in der Kategorie „Wettbewerb für progressives Kino – Visionen über die Welt von morgen“ an.
Der bulgarische Film hat im Wettbewerb mit 17 anderen Filmen aus verschiedenen Ländern gewonnen.
„Blagas Lektionen“ wurde bereits auf dem Filmfestival in Karlovy Vary mit dem „Crystal Globe“ ausgezeichnet.
Die Hauptrolle spielt die Schauspielerin Eli Skortschewa, die nach einer 30-jährigen Pause wieder ans Filmset zurückgekehrt ist.
Das 29. Nationale Kunstsymposium „Künstler und Natur“ wird vom 22. bis 28. August im Dorf Wetren am Ufer der Donau stattfinden, teilten die Organisatoren vom Künstlerverband in Silistra und der Gemeinde Silistra der BTA mit. Teilnehmen..
Unter dem Titel „Kurzes Kino im langen Bus“ findet von heute bis zum 24. August in Kjustendil ein ungewöhnliches Kulturereignis statt. Das Projekt des Studenten-Volkskulturhauses „Hl. Kliment von Ochrid 1997“ in Sofia verbindet ein..
„Wer kennt die ‚Thrakischen Tänze‘ nicht? Wer hat nicht schon von ihnen gehört?“ – so hätte wohl ein Klassiker ausgerufen, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, nur wenige Takte dieser emblematischen Suite zu hören. Selbst Landsleute, die mit..
Das 29. Nationale Kunstsymposium „Künstler und Natur“ wird vom 22. bis 28. August im Dorf Wetren am Ufer der Donau stattfinden, teilten die..
Unter dem Titel „Kurzes Kino im langen Bus“ findet von heute bis zum 24. August in Kjustendil ein ungewöhnliches Kulturereignis statt. Das..
„Wer kennt die ‚Thrakischen Tänze‘ nicht? Wer hat nicht schon von ihnen gehört?“ – so hätte wohl ein Klassiker ausgerufen, wenn er die Möglichkeit gehabt..