Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tag zum Nachdenken vor der zweiten Runde der Kommunalwahlen

Foto: BGNES

Der heutige 4. November ist ein Tag zur Besinnung und zum Nachdenken vor der zweiten Runde der Kommunalwahlen. Das Verbot für politische Agitation und Werbung sowie für die Veröffentlichung von Ergebnissen von Meinungsumfragen in jeglicher Form ist wieder in Kraft und bleibt bis zum Ende des Wahltages am Sonntag. Jede Gemeinde ist befugt, den Verkauf von Alkohol in ihrem Gemeindegebiet zu verbieten.
Am 5. November findet die Stichwahl zwischen den Kandidaten für den Posten des Bürgermeisters in den Gemeinden statt, in denen am 29. Oktober keiner der Kandidaten mehr als 50 % der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen konnte.
Der Wahltag am Sonntag beginnt um 7:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Sollten sich Warteschlangen vor einigen Wahllokalen gebildet haben, kann die Zentrale Wahlkommission die Zeit zum Wählen bis 21:00 Uhr verlängern.
Am 5. November wird zum ersten Mal bei einer Kommunalwahl gemischt abgestimmt werden - mit Stimmzetteln und Wahlmaschinen, nachdem dieses System wegen eines Skandals im ersten Wahlgang außer Kraft gesetzt wurde. Gewählt wird in mehr als 7.250 Wahllokalen, in 5.900 davon auch mit Wahlmaschinen.
Text: Miglena Iwanowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 31. Juli

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern..

veröffentlicht am 30.07.25 um 19:45

Ab dem 8. August gilt verstärkte Preiskontrolle

Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll.  Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...

veröffentlicht am 30.07.25 um 15:30

Parlament erweitert Möglichkeiten zur Einziehung illegal erworbenen Vermögens

Das Parlament beschloss, künftig auch Vermögen einzuziehen, das aus kriminellen Aktivitäten stammt und sich im Besitz oder Gebrauch Dritter befindet, sofern diese in böser Absicht handelten.  Die entsprechende Änderung des Strafgesetzbuches wurde in..

veröffentlicht am 30.07.25 um 13:00