Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ergebnisse der parallelen Stimmauszählung von „Gallup International Balkan“

| aktualisiert am 05.11.23 um 23:07
Foto: Archiv

Die 100-prozentige parallele Stimmauszählung von „Gallup International Balkan“, Partner des BNR bei der Berichterstattung über die Kommunalwahlen, zeigt, dass in Sofia Wassil Tersiew (PP-DB-Rette Sofia) mit 48,6 % der Stimmen führt. Wanja Grigorowa (BSP für Bulgarien, die Linke etc.) ist 46,8 % Zweite.

In Schumen, wo 100 % der Stimmen ausgewertet wurden, hat Christo Christow von der BSP für Bulgarien mit 72,5 % der Stimmen die Bürgermeisterwahlen gewonnen.

In Plowdiw erhält Kostadin Dimitrow (GERB) 53,5 % der Stimmen, während Iwajlo Staribratow (PP-DB) mit 42,0 % an zweiter Stelle liegt. Das zeigt die parallele Auszählung von 100 Prozent der Stimmen.

In Warna erhält Blagomir Kozew (PP-DB) 52,3 %, belegt die 100-prozentige Stimmauszählung und Iwan Portnich bleibt Zweiter mit 41,7 %.

In Blagoewgrad, wo 100 % der Stimmen ausgezählt wurden, gewinnt Metodi Bajkuschew mit 51,6 %. Ilko Stojanow (unabhängig) bleibt mit 45,6 % Zweiter.

In Widin gewinnt Zwetan Zenkow (SDS, NDSV, Novoto Vreme) mit 61,6 % bei einer Auszählungsquote von 100 %.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 26. August

Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..

veröffentlicht am 25.08.25 um 19:45
Bojko Borissow und Armin Papperger

Bulgarien und „Rheinmetall“ bauen gemeinsam zwei Rüstungsfabriken

Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..

veröffentlicht am 25.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ stellt Annahme von Sendungen in die USA ein

Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..

veröffentlicht am 25.08.25 um 16:05