Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Freiwillige helfen weiter nach dem Tornado in den Dörfern Lowino und Dolez

Foto: BTA

Im Dorf Lowino bei Isperich, das nach einem schweren Sturm am Samstag, den 4. November, schwer beschädigt wurde, gehen die Aufräumarbeiten weiter. Nach Angaben des Bürgermeisters Belgin Schukri wurden drei Dächer wiederhergestellt, parallel wird an 13 weiteren gearbeitet, wobei die Gesamtzahl der zerstörten Dächer im Dorf 165 beträgt.

Teams des Stromversorgungsunternehmens arbeiten an der Wiederherstellung der über 30 umgestürzten Strommasten, um wieder die Stromversorgung im gesamten Dorf zu gewährleisten.

Bis zum Ende der Woche gilt im Dorf Dolez in der Gemeinde Dulowo, das ebenfalls stark von den Orkanwinden betroffen ist, weiterhin der Ausnahmezustand. Ernsthaft beschädigt sind 60 Häuser im Dorf.

Freiwillige Helfer aus den Nachbardörfern, der Gemeinde und der Plattform Gorata.BG helfen bei den Aufräumarbeiten.

Es wurde auch eine Notgruppe von Dauerarbeitslosen gebildet. Heute traf die erste Hilfe mit Lebensmitteln, Wasser und Reinigungsmitteln sowie Baumaterialien dort ein, informierte BNR Schumen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. Februar

Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 19:45

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58