Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wassil Tersiew unternimmt Bemühungen für Wahl des Stadtratsvorsitzenden

Foto: BGNES

Der Oberbürgermeister von Sofia, Wassil Tersiew, wird sich mit allen im Stadtrat vertretenen Parteien treffen, um eine Einigung darüber zu erzielen, wer den Vorsitz im Stadtparlament übernehmen wird. Es gebe drei Monate Zeit dafür. Sollte keine Einigung erzielt werden, so muss eine neue Wahl für Stadträte stattfinden, sagte Tersiew nach seinem Treffen mit dem Premierminister Nikolaj Denkow im Ministerrat. Wassil Tersiew äußerte die Hoffnung, dass diese extreme Maßnahme abgewendet werden könne, da dies eine völlige Blockade der Arbeit der Stadtgemeinde bedeuten würde.
Bei dem Treffen wurden ferner Fragen im Zusammenhang mit Bildung, Kultur, Infrastruktur und Finanzierung der Gemeinde diskutiert. Der Premierminister habe versichert, dass die Probleme der Gemeinden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Kabinetts stehen und dass demnächst ein Treffen mit der Nationalen Vereinigung der Gemeinden stattfinden werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25