Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Versunkenes osmanisches Schiff und Bleibarren aus dem Römischen Britannien an der Mündung der Kamtschia entdeckt

Foto: Nationales Geschichtsmuseum

Ein Bleibarren aus den römischen Minen bei Cornwall wurde von bulgarischen Unterwasserarchäologen unter der Leitung des stellvertretenden Direktors des Nationalen Geschichtsmuseums Iwan Christow entdeckt. Der Fund stammt aus Erkundungen im September und November 2023 nördlich der Mündung des Kamtschia-Flusses ins Schwarze Meer.

Wissenschaftler führen den Barren auf das 2. bis 4. Jahrhundert zurück. Cornwall und Devon beherrschten den europäischen Markt für Zinn seit der späten Römerzeit, etwa ab dem 3 Jahrhundert.

Das ist der erste Fund dieser Art in bulgarischen Hoheitsgewässern. Er wiegt 5,35 kg und besteht zu 98 Prozent aus reinem Zinn. Der Barren sollte an eine Werkstatt an Land zur Herstellung von Bronzegegenständen oder Münzen geliefert werden.

Ein weiterer wichtiger Fund ist die Lokalisierung des Wracks eines Schiffes aus osmanischer Zeit. Ein gut erhaltener Holzkiel liegt auf dem Meeresgrund. Taucher haben auch zwei Kanonen und Keramikfragmente geborgen. Das Schiff ist wahrscheinlich bei schlechtem Wetter gesunken. Man vermutet, dass es auf den flachen, vorspringenden Riffen aufgeschlagen ist, die bei Sturm schwer zu erkennen sind.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Misstrauensantrag gegen Kabinett Zheljaskow eingebracht

Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:34

Parlamentsgruppe von METSCH wieder hergestellt

Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:11

Psychiater drohen mit kollektivem Rücktritt

Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten..

veröffentlicht am 26.03.25 um 12:45