Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rocklegenden von „Signal“ feiern 45. Bühnenjubiläum mit einem Konzert im Nationalen Kulturpalast

Foto: FB / Signal rock band

„Vielleicht bin ich zufällig vorbeigekommen, vielleicht, vielleicht“ - so lauten die ersten Verse von NadeschdaSachariewa im Song „Vielleicht“ der legendären Rockgruppe „Signal“.

Kein aber Zufall ist, dass die Band seit 45 Jahren unsere Rockszene prägt, was sie mit einem Konzert unter dem Titel „Signal - 45 Jahre Rock“ feiern wird.

Am 7. Dezember wird im Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes neben Jordan Karadschow, Alexander Marinowski, Wladimir Sachariew und Georgi Janakiew auch das Philharmonische Orchester von Russe unter der Leitung von Dimitar Kossew auf der Bühne stehen.
Zur ersten Besetzung von Signal im Jahr 1978 gehörten Jordan Karadschow, Christo Lambrew, Rumen Spassow und Georgi Kokalanow. 1979 veröffentlichten sie ihr erstes Album „Ewiger Kreuzweg“.

Das erste doppelte Rockalbum in der Geschichte der bulgarischen Musik war ihr „Stuntmen“ aus dem Jahr 1981.

In diesen 45 Jahren haben die Rocklegenden Tausende Konzerte gegeben, viele davon im Ausland. Sie haben fast 20 Alben veröffentlicht, mehr als die Hälfte davon Studioalben.

Die Musiker von „Signal“, die sich ihren Platz als Klassiker des bulgarischen Rock verdient haben, werden heute Abend viele ihrer Hits vortragen, darunter auch den Song „Ich sehne mich nach dir“. Die Musik stammt von Georgi Kostow, der Text vom Dichter LjubomirLewtschew und das Arrangement von der Band.

Übersetzung: Rossiza Radulowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Quartett BELCANTO – „Der Himmel in den Augen“

„Der Himmel in den Augen“ – ein Lied mit einer Botschaft für mehr Menschlichkeit. Wir stellen Ihnen das Vokalquartett BELCANTO vor – bestehend aus Teodor Baturow, Tontscho Tontschew, Swetosar Christow und Walentin Galjow.  Die vier Sänger lernten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 11:35

Papi Hans – „Malocher“

Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album  „Die Farben der Traurigkeit“.  Klang und Rhythmus erinnern an die 1980er-Jahre, während das Musikvideo auch seine..

veröffentlicht am 23.08.25 um 11:05

Theodosij Spassow, Polina Zwjatkowa – „Ich kann ewig auf dich warten“

„Ich kann ewig auf dich warten“ – Musik, geboren im Eis. Eine Klangreise zwischen Hirtenflöte und Gitarre: Theodosij Spassow und Christijan Zwjatkow   präsentieren mit dem Album „Antarktische Erzählungen“ zwölf Stücke, in denen sich Jazz,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:15