Eine „Operngala“ erwartet uns heute Abend in der Konzerthalle „Bulgaria“ in Sofia. Drei Musikensembles des Bulgarischen Nationalen Rundfunks - das Symphonieorchester, der Gemischte Chor und der Kinderchor – präsentieren die neue CD des BNR „Bulgarische Opernstimmen“. Die Solisten sind weltbekannt - die Sopranistin Alexandrina Pendatschanska, der Tenor Iwan Momirow und der Bass DejanWatschkow. Besonderer Gast wird der Bariton Kiril Manolow sein.
„Das Projekt „Bulgarische Opernstimmen“ umfasst 14 Aufnahmen von bekannten bulgarischen Opernsängern“, sagte Georgi Elenkow, der Produzent von „Vokalmusik“ im BNR. „Ein besonderer Platz wird darin dem großen bulgarischen Tenor Kamen Tschanew eingeräumt, der 2020 den Kampf gegen Covid-19 verloren hat und für immer auf dem Höhepunkt seiner Karriere blieb. Die Sänger singen in Begleitung des BNR-Sinfonieorchesters unter der Leitung angesehener Operndirigenten. In einer der Aufnahmen sind auch die Männerstimmen des Gemischten Chors des Bulgarischen Nationalen Rundfunks zu hören. Die Aufnahmen wurden in den letzten Jahren im berühmten Studio 1 des Rundfunks gemacht“, so Georgi Elenkow.
Neben Arien aus Opern von Verdi, Puccini, Mascagni, Bizet und anderen enthält das Programm des von Grigor Palikarow dirigierten Konzerts auch eines der beiden bulgarischen Werke, die auf der CD enthalten sind - die Arie des Schlauen Peters aus dem ersten Akt der gleichnamigen Oper von Wesselin Stojanow.
3 Stunden und 10 Minuten, 31 Lieder, über 40.000 Fans – das sind die Eckdaten des Auftritts von „Guns N’ Roses“ am 21. Juli im Nationalstadion „Wassil Lewski“ in Sofia, berichtete die BTA. Zahlreiche Gitarren gingen während des..
Wir kennen Bobi Iwantschew seit den 1990er Jahren als Teil des Duos „Avenue“, das zahlreiche Hits der zeitgenössischen bulgarischen Musik hervorbrachte. Bobi ist nicht nur Liedermacher, sondern auch erfolgreicher Musikproduzent und Partner im..
Seit Jahrhunderten erzählen Legenden in den Rhodopen von einem legendären Haiducken namens Deljo Wojwoda. Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung von ihm stammt aus dem Jahr 1892 vom bekannten Schriftsteller und Ethnographen Stoju N. Schischkow...
3 Stunden und 10 Minuten, 31 Lieder, über 40.000 Fans – das sind die Eckdaten des Auftritts von „Guns N’ Roses“ am 21. Juli im Nationalstadion..