In seiner Neujahrsansprache an das bulgarische Volk wünschte Präsident Rumen Radew, das neue Jahr möge friedlicher und erfolgreicher sein als das vergangene, das seinen Worten zufolge von Spaltung und der Sorge geprägt war, dass sich der Zeiger der Geschichte zurückdreht.
„Ein Jahr mit immer erbitterter werdenden militärischen Konflikten, Entwertung des menschlichen Lebens, Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheit, die jeden bulgarischen Haushalt betroffen haben“, fügte der Staatschef hinzu.
„Bulgariens Aufschwung ist in einer Atmosphäre der Spaltung und Anfechtung der nationalen Symbole und des historischen Gedächtnisses unmöglich“, sagte Rumen Radew.
Er betonte, dass wir Einigkeit und Leadership brauchen, „um die Staatlichkeit, die Souveränität und die Obrigkeit des Gesetzes zu stärken, um den Frieden zu wahren und die Sicherheit eines jeden bulgarischen Bürgers zu garantieren, um Bildung, Wissenschaft und Kultur zu einer echten Priorität zu erheben, um unumkehrbar auf unser Morgen zuzusteuern, auf unsere europäische Zukunft, auf die Modernisierung und das beschleunigte Wachstum von Wirtschaft und Einkommen.“
Der Präsident unterstrich, dass die Bulgaren auf der ganzen Welt durch „das unsichtbare Band des bulgarischen Geistes, unsere nationalen Feiertage und Traditionen, die heimische Flagge, ein Symbol unserer Einheit und Souveränität, verbunden sind. Sowie durch die Hoffnung auf ein prosperierendes und würdiges Bulgarien.“
Abschließend wünschte das Staatsoberhaupt, dass wir auch im Glanz der festlichen Feuerwerke alles Notwendige tun, damit unsere Kinder in der Heimat glücklich werden, wo ihre Rechte garantiert werden und sie Möglichkeiten haben, ihre Talente zu entfalten.
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen..