Es besteht die Gefahr einer Müllkrise in Sofia in den nächsten drei Jahren, falls keine Sofortmaßnahmen ergriffen werden.
Das ergab eine Inspektion der Mülldeponie und Müllaufbereitungsanlage in Sofia durch das neue Management, das Ende November die Leitung übernommen hat.
Nach Angaben der neuen Manager produziert die Anlage doppelt so viel RDF-Ersatzbrennstoff, der aus der Verarbeitung von Siedlungsabfällen gewonnen wird und von schlechter Qualität ist. Aufgrund der schlechten Qualität gibt es keine Nachfrage nach dem Produkt.
Die Deponiezellen füllen sich schneller als geplant, was in 2-3 Jahren zu einer Müllkrise führen könnte. Bürgermeister Wassil Tersiew ordnete eine interne Inspektion an, um den Gesamtzustand der Anlage zu untersuchen.
Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..