Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Immer weniger Freiwillige für den Bergrettungsdienst

Foto: BTA

Die Bergretter in den bulgarischen Gebirgsorten Bansko, Raslog und Dobriniste sind hauptsächlich auf Spenden angewiesen, um sich mit hochwertiger Ausrüstung und entsprechenden Geländewagen auszustatten, um Leben zu retten. Oft investieren sie dafür ihr eigenes Geld, berichtet das BNT. Eine der letzten Spenden an den Bergrettungsdienst in Raslog ist ein geländegängiges Schneemobil, das von einem örtlichen Unternehmer zur Verfügung gestellt wurde. Da die Mittel für die am dringendsten benötigten Bergrettungseinheiten fehlen, gibt es nach Angaben des Bergrettungsdienstes im ganzen Land immer weniger Interessenten, die sich freiwillig für den Dienst melden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kalojan Geschew

Kalojan Geschew wurde zum vierten Mal Weltmeister im Kopfrechnen

Mit Schnelligkeit, Genauigkeit und unglaublicher Konzentration hat Kalojan Geschew aus der 8. Klasse der 125. Sekundarschule in Sofia seinen 4. Weltmeistertitel gewonnen. Das Finale der Online-Weltmeisterschaft im Kopfrechnen fand am 13...

veröffentlicht am 15.04.25 um 11:26

Wetteraussichten für Dienstag, den 15. April

Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in Sofia um 7°C. Die Höchsttemperaturen..

veröffentlicht am 14.04.25 um 19:45

Finanzministerium: Wir finanzieren keine Gehälter in kommunalen Unternehmen

Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im Staatshaushaltsgesetz, im Straßenverkehrsgesetz und in der Verordnung über die Bedingungen und das Verfahren für die..

veröffentlicht am 14.04.25 um 13:14