Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wasserweihe der bulgarischen Kampffahnen

Foto: BTA

In allen Garnisonen des Landes wird am heutigen Tag der Theophanie die traditionelle Wasserweihe der Kampffahnen, Flaggen und heiligen Fahnen der bulgarischen Armee zelebriert. Das feierliche Ritual findet in Sofia um 11:00 Uhr vor dem Denkmal des Unbekannten Soldaten in Anwesenheit von Verteidigungsminister Todor Tagarew statt.
Zum ersten Mal wurden die Fahnen während der Herrschaft von Zar Simeon I. vor der Schlacht von Acheloj im Jahr 917 geweiht. Bis zum Fall Bulgariens unter osmanische Herrschaft wurden die Fahnen vor jeder Schlacht der bulgarische Armee gesegnet. Nach der Befreiung Bulgariens 1848 wurde diese Tradition vom ersten Militärminister des Fürstentums Bulgarien, Pjotr Dmitrijewitsch Parensow, wiederbelebt und nach Angaben des Verteidigungsministeriums bis es von den Kommunisten 1946 abgeschafft wurde, fortgesetzt. 
Nach der Wende wurde 1993 beschlossen, die Wasserweihe der Kampffahnen wieder einzuführen. Seitdem wird jedes Jahr am Tag der Theophanie in allen Garnisonen vom höchsten Vertreter der bulgarisch-orthodoxen Kirche in der Diözese ein Gebet für Gesundheit und Erfolg verlesen und die Kampffahnen geweiht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 19:45

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über grenzüberschreitenden Eisenbahntunnel

Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels. „Nach erfolgter Korrespondenz wurden Anmerkungen der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 15:19

Zwei Todesopfer bei Überschwemmungen im Schwarzmeerkurort „Elenite“

Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit.  Die Leiche wurde bei einem Rundgang von Feuerwehrleuten gefunden. Die Rettungskräfte..

veröffentlicht am 03.10.25 um 14:09