Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute beginnt die dreitägige Neujahrsfeier der Roma

Foto: BGNES

Die Feierlichkeiten zum Neujahrsfest der Roma beginnen heute Abend und werden drei Tage lang andauern. Für die Roma ist Wassiliza oder besser bekannt als Bango Wassil (wörtlich „Der hinkende Wassil“) das vielleicht am meisten verehrte Familienfest.

Die Familien kommen zum Abendessen zusammen, die Häuser werden verschlossen und niemand darf rausgehen. Auf den Tisch kommen Geflügelfleisch, Baniza, ein Rundbrot mit Glücksmünze, Kohl- und Weinblattrouladen und andere Köstlichkeiten. Um Mitternacht, wenn das neue Jahr beginnt, werden die Türen des Hauses für die Gäste geöffnet. Zuerst müssen jedoch die Kinder die Erwachsenen grüßen und ihnen Gesundheit und Glück wünschen.

Der Legende nach ist Bango Wassil der Heilige Basilius der Große. Er soll eine vom Teufel zerstörte Brücke wiederaufgebaut haben, damit die Roma sie überqueren und vor dem Ertrinken gerettet werden. So wurde er zu ihrem Heiligen und Schutzpatron.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 28. August

Am Donnerstag wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in Ostbulgarien bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 28 und 33°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C. An der..

veröffentlicht am 27.08.25 um 19:45

Präsident Radew nimmt an Eröffnung von Hightech-Munitionsfabrik in Deutschland teil

Präsident Rumen Radew nahm auf Einladung des Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger an der Eröffnung einer neuen Hightech-Fabrik des deutschen des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“ teil. Das Werk in Unterlüß, Niedersachsen, wird 155-mm-Granaten nach..

veröffentlicht am 27.08.25 um 18:18

Serbien liefert „Zigarettenkönig” Nikola Nikolow-Paskal an Bulgarien aus

Nikola Nikolow-Paskal, der wegen einer Zollaffäre zur Fahndungausgeschrieben war, wurde am Grenzübergang „Kalotina“ von Serbien an die bulgarischen Behörden ausgeliefert. Die Polizei habe ihn zur Untersuchung in ein Krankenhaus in Sofia gebracht,..

veröffentlicht am 27.08.25 um 15:31