Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Big Band mit neuer europäischer Musik

Foto: facebook.com/BIgBandBNR

Der Bulgarische Nationale Rundfunk (BNR) bringt  Musiker aus dem Balkan für ein gemeinsames Konzert  mit der Big Band zusammen. Im Rahmen des Projekts Neue Europäische Musik wird heute Abend um 19:00 Uhr im Ersten Studio des BNR Originalmusik von Wladimir Nikolow aus Nordmazedonien - Komponist, Gitarrist und Arrangeur, der als Gastdirigent auftritt. Als Solisten werden der Schlagzeuger Serjan Ivanovich aus Bosnien und seine bulgarischen Kollegen Michail Iwanow - Bassgitarre/Kontrabass und Antoni Dontschew - Klavier zu hören sein.
Die Zusammenarbeit von Wladimir Nikolow, Serjan Ivanović und Michail Iwanow geht auf das Jahr 2002 zurück, als sie sich am Konservatorium in Amsterdam kennenlernten. Die drei treten weiterhin gemeinsam im Ensemble Nikolow-Ivanovic Undecktet auf, das 2017 von Wladimir Nikolow und Serjan Ivanovic gegründet wurde. Jetzt hat das bulgarische Publikum die Möglichkeit, die Musik, die sie machen, live zu erleben.

Nikolov-Ivanovic Undectet - Scream
Übersetzung: Tichomira Krastewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Swing Dixie Band Gabrowo – „Folk-Dixie“

Anlässlich der gemeinsamen Kandidatur von Gabrowo und Weliko Tarnowo als Europäische Kulturhauptstadt 2032 erinnern die Gabrowoer an die gemeinsamen kulturellen Werte der beiden Städte.  Dies geschieht im Zeichen der Dixie-Musik mit einer..

veröffentlicht am 25.08.25 um 08:55

Quartett BELCANTO – „Der Himmel in den Augen“

„Der Himmel in den Augen“ – ein Lied mit einer Botschaft für mehr Menschlichkeit. Wir stellen Ihnen das Vokalquartett BELCANTO vor – bestehend aus Teodor Baturow, Tontscho Tontschew, Swetosar Christow und Walentin Galjow.  Die vier Sänger lernten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 11:35

Papi Hans – „Malocher“

Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album  „Die Farben der Traurigkeit“.  Klang und Rhythmus erinnern an die 1980er-Jahre, während das Musikvideo auch seine..

veröffentlicht am 23.08.25 um 11:05