Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beliebteste Wörter für 2023: KI, Zusammenfügung, Zeitzuflucht

Foto: kaksepishe.com

Künstliche Intelligenz mit 45 %, Zusammenfügung mit 37 % und Zeitzuflucht mit 35 % der Stimmen sind die am häufigsten verwendeten Wörter und Ausdrücke für 2023 in Bulgarien. Das ergab die traditionelle Umfrage der beliebten Rechtschreibplattform kaksepishe.com  ("Wie schreibe ich das?"). 
Die Umfrage wurde vom 15. bis 20. Januar durchgeführt. Jeder Teilnehmer konnte bis zu drei Wörter oder Sätze angeben, die seiner Meinung nach das Jahr 2023 geprägt haben. Sehr viele Stimmen haben auch die Wörter Krieg (22 %), Schengen (17 %), Demontage (14 %) und Rotation (13 %) erhalten.
Zu den 20 am häufigsten geschriebenen Wörtern in über 10,6 Millionen Beiträgen im Internet gehören Bulgarien, Russland, Ukraine, Europa, USA, Kind, Hilfe, Krieg, Politik. Das Wort Kind und seine Verwendung haben im Vergleich zu 2022 in absoluten Zahlen zugenommen, während fast alle anderen Wörter weniger verwendet wurden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. Februar

Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 19:45

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07