Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eine bessarabische Bulgarin zeigt die Tragödie der Hungersnot im Europäischen Parlament

Foto: Persönliches Archiv

Eine Mutter kocht ihren Kindern 6 Erbsen und einen Schuh - diese grausame Geschichte ist Teil der Ausstellung "Hungersnot" der bessarabischen Bulgarin Jona Tukusser. Die Ausstellung wurde im Europäischen Parlament eröffnet und vermittelt mit Bildern und Dokumenten die Tragödie des Holodomor in drei Perioden der ukrainischen Geschichte - 1921-1923, 1932-1933 und 1946-1947. Sie zieht auch Parallelen zum heutigen Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt. Der Gastauftritt erfolgt auf Einladung des Europaabgeordneten Andrej Kowatschew. Die ukrainisch-bulgarische Künstlerin präsentiert das Ergebnis von 14 Jahren Arbeit in Gemälden, mit einer Installation aus einer russischen Drohne und Videoerinnerungen von Überlebenden der Schrecken. Jona Tukusser recherchierte in Staatsarchiven und sprach mit Überlebenden der Hungersnot. Jedes Bild trägt den Namen des jeweiligen Dokuments, das sie gefunden habe. Sie habe jede Geschichte verinnerlicht und sie in Kunst transformiert, erklärt die Künstlerin der BNR-Korrespondentin in Brüssel, Angelina Piskowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Malerisches Bulgarien“ – Tourismus auf den Spuren der Literatur

Zehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla vorstellen. Wissenschaftler aus Ankara und Warschau nehmen in diesem Jahr als besondere Gäste am..

veröffentlicht am 17.08.25 um 13:15

Antiker Luxus und moderne Erfahrung – die renovierte Villa „Armira“ wird zum Touristenhit

In den östlichen Rhodopen, wo römische Patrizier einst unter Marmorsäulen Wein tranken, tragen Touristen heute authentische Togen und bestaunen originale Mosaike aus dem 2. bis 3. Jahrhundert. Die Villa „Armira“, der einzige erhaltene römische..

veröffentlicht am 17.08.25 um 11:10

Das einzigartige Spektakel „Ton und Licht“ – erstmals mit Live-Musik

Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse jahrhundertealter Ruinen heroischer Epochen in der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo inszeniert, feiert sein..

veröffentlicht am 17.08.25 um 09:05