Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Finanzminister Assen Wassilew: Bulgarien arbeitet am Beitritt zur Eurozone

Assen Wassilew
Foto: BGNES

In einem Interview für Nova TV sagte der derzeitige Finanzminister Assen Wassilew, dass das Parlament entscheiden werde, ob er auch nach der Rotation der Premierminister in der Regierung stellvertretender Ministerpräsident sein werde, betonte aber, dass er weiterhin das Finanzministerium leiten werde. Bezüglich des Skandals im Zusammenhang mit dem Verkauf seiner Immobilien sagte Wassilew, dass es sich um einen persönlichen Angriff und Versuch handele, seinen Ruf zu schädigen und dass er die Autoren der Veröffentlichungen bereits verklagt habe. 
Hinsichtlich der von der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ beauftragte Lobbying-Firma sagte Assen Wassilew, das das Ziel gewesen sei, die Interessen des bulgarischen Staates zu schützen. Alles sei öffentlich und transparent geschehen. Der Minister versprach, dass das Jahr 2024 finanziell gut für die Bürger sein werde und dass er weiter auf den Beitritt des Landes zur Eurozone am 1. Januar 2025 hinarbeiten werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..

aktualisiert am 11.04.25 um 11:03