Bulgarien kann auf die Unterstützung Deutschlands für den Beitritt zur Eurozone und die Anhebung der Landgrenzen im Schengen-Raum zählen. Diese Zusicherung gab der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Gespräch Premierminister Nikolaj Denkowin Brüssel, so der Pressedienst der Regierung.
Premier Denkow hatte auch ein persönliches Treffen mit dem finnischen Premierminister Petteri Orpo, der ebenfalls versicherte, dass Helsinki Bulgarien in Sachen Eurozone und Schengen unterstützt.
Denkow informierte die Partner über die Haushaltslage unseres Landes, die geringe Auslandsverschuldung und das Defizit.
„Wir erwarten, dass die Inflation bis Ende des Jahres innerhalb der Maastricht-Regeln liegen wird. Wir arbeiten auf den 1. Januar 2025 als Datum für die Eurozone hin“, betonte der Premierminister.
Die Ministerpräsidenten der Niederlande, Belgiens, Sloweniens und Estlands - Mark Rutte, Alexandre de Croo, Robert Gollob und Kaja Kallas – bekundeten ebenfalls ihre Unterstützung für den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Wegfall der Schengen-Landgrenzen.
In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..
Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..
Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...