Die von den jemenitischen Huthi entführten bulgarischen Seeleute befinden sich nicht an Bord der „Galaxy Leader“. Dies teilte der Botschafter der international anerkannten jemenitischen Regierung Ahmed Schamar in Sofia gegenüber dem Fernsehsender „Nova TV“ mit.
Das Schiff wurde von den Huthi in eine Touristenattraktion verwandelt.
Die „Galaxy Leader“ wurde vor zwei Monaten gekapert.
Seitdem haben die Huthi-Rebellen 36 Handelsschiffe vor der jemenitischen Küste angegriffen, um ihre Unterstützung für die Palästinenser zu zeigen.
Wann die Bulgaren in die Heimat zurückkehren werden und was man im Gegenzug dafür fordern wird, sagte der Diplomat nicht voraus.
„Wir haben Informationen, die auch den bulgarischen Behörden vorliegen, dass es ihnen gut geht, dass sie gut behandelt werden und keine Gefahr für ihr Leben besteht. Aber wir wissen nicht genau, wo sie festgehalten werden. Für mich ist die Entscheidung ein ernsthafter und wirksamer Druck der EU auf die Huthi. Es gibt keinen anderen Weg“, sagte der jemenitische Diplomat.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 20°C liegen, in Sofia bei 11°C. Am Morgen wird es in den Niederungen und Flusstälern eingeschränkte Sicht und tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, doch in den meisten..
Das Sofioter Stadtgericht hat den Antrag des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, auf Änderung seiner Maßnahme „Untersuchungshaft“ nicht stattgegeben und ihn in Haft belassen, berichtete die BTA. Der Beschluss ist nicht endgültig und kann..
An den Nordstrand von Burgas wurde heute eine Drohne ans Ufer gespült, berichtete ein Team des BNR. Nach Angaben des leitenden Rettungsschwimmers Petar Russew wurde das Gerät in einem unbewachten Strandabschnitt in Richtung Solniziite..