Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung zeigt Geschichte der Tourismusbewegung

Foto: sofiahistorymuseum.bg

Die Namen der ersten Touristen, die das Witoschagebirge bestiegen haben, ihre Ausrüstung und Kletterrouten - diese und viele andere interessante Exponate ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher der Hauptstadt auf die Ausstellung "Tourismus auf Witoscha - von den ersten Schritten bis heute" an. Sie ist im Regionalen Geschichtsmuseum - Sofia in Form einer zeitweiligen Ausstellung eingerichtet. 
Die Geschichte der Tourismusbewegung begann mit der Idee der Intellektuellen der Hauptstadt nach der Befreiung von der osmanischen Herrschaft, den Berg als Ort für Spaziergänge und Inspiration zu betrachten. Die visuelle Erzählung in der Ausstellung zeichnet die Entwicklung des Tourismus und die Umwandlung von Witoscha in ein modernes Vier-Jahreszeiten-Ziel nach.
Die Retrospektive der Vergangenheit umfasst touristische Kleidung, Zubehör für Bergwanderungen, Dokumente, Insignien, Diplome und andere. Erzählt wird auch über die Erklärung von von Witoscha zum Naturpark durch den Erlass von Zar Boris III. im Jahr 1934. Der dokumentarische Teil enthält auch Informationen über die gebauten Liftanlagen und Skipisten.

Text: Gergana Mantschewa 
Übersetzung: Georgetta Janewa 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50