Anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Nationalen Berufsgymnasiums für Polygrafie und Fotografie in Sofia eröffnet der Verband der bulgarischen Künstler eine Ausstellung mit Werken von Absolventen der Schule, berichtete die die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Die Ausstellung kann vom 13. bis 28. Februar besichtigt werden.
Das Gymnasium für Polygrafie und Fotografie ist das einzige in Bulgarien, das Fachleute in diesen Bereichen ausbildet. Es ist Nachfolger der 1923 gegründeten Sekundarschule für Druck und Grafik, deren Name im Laufe der Jahre mehrmals geändert wurde.
Seit 1998 heißt es Nationales Berufsgymnasium für Polygraphie und Fotografie. Es ist eine der 23 weiterführenden Schulen für Kunst und Kultur, die dem Ministerium für Kultur unterstellt sind und an denen die Schüler in den Fachbereichen Polygrafie, Fotografie, Grafikdesign, Computergrafik, Computeranimation und Bibliothekswesen ausgebildet werden.
Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet. Daher ist..
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..