88 Jahre nach den ersten Auslandssendungen des Bulgarischen Nationalen Rundfunks setzt das Team von „Radio Bulgarien“ heute seine Mission fort, Brücken zu Menschen aus aller Welt zu bauen und das Wissen über Bulgarien auf allen Kontinenten zu verbreiten.
Moderne Ausdrucksmittel und die „digitale Revolution“ machen es möglich, ein noch breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen. Die letzten zwei-drei Jahre haben uns die Möglichkeit gegeben, einige Stereotypen zu überwinden, die im Laufe der Zeit zu Unrecht auferlegt wurden.
Heute produziert „Radio Bulgarien“ journalistische Inhalte für verschiedene Medienplattformen, darunter Sendungen für Bulgaren im Ausland, Sendungen für unsere ausländischen Hörer sowie für bulgarische Bürger, deren Muttersprache nicht Bulgarisch ist. Wir sind in 11 Sprachen in den sozialen Netzwerken präsent und kommunizieren mit unseren Hörern sowohl über traditionelle als auch über neue Kommunikationskanäle.
Trotz der Herausforderungen unserer Zeit ist es uns in den letzten drei Jahren mit harter Arbeit und Ausdauer einiges gelungen:
Es wurden die täglichen Radiosendungen in bulgarischer Sprache für unsere Landsleute im Ausland (2022) wieder aufgenommen;
Wir starteten ein neues Projekt, um die bulgarischen Gemeinschaften im Ausland umfassender zu repräsentieren und einen ständigen Kontakt zu ihnen aufzubauen (2023);
Wir haben eine Reihe gemeinsamer Initiativen mit bulgarischen Schulen im Ausland, deren Schirmherr Wassil Lewski ist, im Rahmen des nationalen Programms zum Gedenken an den 150. Todestag unseres Freiheitsapostels umgesetzt (2023);
Wir nahmen unsere täglichen Sendungen in neun Fremdsprachen unter dem Namen „Bulgarien heute “ wieder auf (2021);
Wir fügten eine weitere Sprache hinzu, in der wir mit der Welt kommunizieren – Rumänisch. Somit hat der BNR alle unsere Nachbarländer auf dem Balkan sprachlich abgedeckt (2022);
Nach einer 40-jährigen Pause wurde die Aufnahme von Musikwerken wieder aufzunehmen, die zum Liedreichtum der bulgarischen Türken gehören (2022–2023);
Wir haben eine Reihe ausländischer Radiosendungen in den Regionen Kardschali und Ludogorie (2021-2023) umgesetzt;
2022 wurde „Radio Bulgarien“ der Hauptpreis „Sirak Skitnik 2021“ für seinen Beitrag zur Entwicklung des BNR (2022) verliehen;
„Radio Bulgarien“ erhielt auch ein Ehrendiplom des Bulgarischen Schriftstellerverbandes für seine Arbeit zur Förderung der modernen bulgarischen Literatur (2023)
und vieles andere mehr...
Das Wichtigste für uns ist aber Ihre Unterstützung, liebe Hörer von „Radio Bulgarien“ und dafür bedanken wir uns aufs Herzlichste!
Und… wir machen weiter!
Übersetzung: Rossiza Radulowa
In Bulgarien wurde eine landesweite Kampagne mit dem Namen „Weg des Wssens“ gestartet, um die Menschen an die Symptome und Risikofaktoren zu erinnern, die zu einem Schlaganfall führen, berichtet BTA. Die Initiative findet anlässlich des..
In verschiedenen Regionen Bulgariens melden Honigproduzenten in diesem Frühjahr ein Bienensterben von 90 Prozent. Die Branche steht aufgrund der sich abzeichnenden schlechten Honigerträge vor ernsten Herausforderungen, und Lösungen sind ohne..
Das Bulgarien am 1. Januar nächsten Jahres als 21. Land der Europäischen Union die einheitliche europäische Währung einführt, wird immer wahrscheinlicher. Hinweise dafür kommen sowohl von der bulgarischen Regierung, die wiederholt erklärt hat, dass dies..
Das Bulgarien am 1. Januar nächsten Jahres als 21. Land der Europäischen Union die einheitliche europäische Währung einführt, wird immer wahrscheinlicher...
In verschiedenen Regionen Bulgariens melden Honigproduzenten in diesem Frühjahr ein Bienensterben von 90 Prozent. Die Branche steht aufgrund..
In Bulgarien wurde eine landesweite Kampagne mit dem Namen „Weg des Wssens“ gestartet, um die Menschen an die Symptome und Risikofaktoren zu erinnern,..