Der Bulgarische Kulturverein in Brüssel veranstaltete am 18. Februar gemeinsam mit Vertretern aus Rumänien und Moldawien eine Marteniza-Feier. Das ist die zweite Veranstaltung, die dem Symbol des Frühlings gewidmet war, welches unsere drei Länder verbindet.
An Ständen wurden Martenizas, verschiedene Souvenirs und Weine angeboten.
Tanja Stanewa, die Vorsitzende des Bulgarischen Kulturvereins, sagte in einem Interview für den BNR: „Der Saal war voll, es gab keinen Platz mehr... Es ist gut, dass dieser verschlungene weiß-rote Faden so viele Nationen verbinden kann. Was könnte besser sein als das?“
Rente Elena aus Rumänien bedankte sich bei Bulgarien für die Organisation der Feierlichkeiten zu dieser verbindenden Tradition. Es gibt natürlich einen Unterschied. Er liegt in dem Wort, mit dem die Marteniza in Rumänien und Moldawien bezeichnet wird – Marzischor.
„Der Marzischor bringt Glück, und am Ende des Monats binden wir ihn an den Stiel einer Blume. Doch der weiß-rote Faden verbindet uns alle“, sagt Rente Elena.
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..