Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB schlägt Unterzeichnung von Regierungsvertrag vor

Foto: BTA

Die Koalition "Wir setzen die Veränderung fort - Demokratisches Bulgarien" (PP-DB) hat ein Memorandum verfasst, das zu einem Vertrag über die Führung des Landes werden und vom Regierungspartner GERB-SDS unterzeichnet werden soll. 
Der Ko-Vorsitzenden der PP, Kiril Petkow, gab bekannt, dass das Dokument öffentlich sein werde. Sollte es von GERB-SDS abgelehnt werden, sei man zur vorgezogenen Parlamentswahl bereit, die zusammen mit der Wahl der Europaabgeordneten abgehalten werden könne.
Die wichtigsten Grundsätze im Memorandum sind die Fortsetzung der europäischen Entwicklung und des euroatlantischen Kurses Bulgariens; der Beitritt des Landes zur Eurozone und die vollständige Integration in das Schengener Abkommen; wirksame Reformen im Bereich der effektiven Staatsführung; Fortsetzung der Reformen in der Justiz; Bekämpfung der Korruption und die Stärkung der Sicherheitsdienste und des Sicherheitssystems. 
Ein besonderer Akzent im umfangreichen Dokument liegt auf der Wahl der Mitglieder der verschiedenen Regulierungsbehörden. 
Rein technisch können wir am 6. und 7. März nicht an der Rotation der Premierminister teilnehmen, weil zu dieser Zeit der Kongress der Europäischen Volkspartei in Bukarest stattfindet, sagte der Vorsitzende der GERB Bojko Borissow. Daran werden sich er selbst, Maria Gabriel und die bulgarischen Europaabgeordneten beteiligen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 5. Juli

Am Samstag wird es tagsüber wieder sonnig und heiß sein, etwas kühler am Meer. Es weht ein leichter Wind, hauptsächlich aus Ost. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 34 und 39°C liegen, in der Hauptstadt Sofia bei 34°.  In den Bergen wird es..

veröffentlicht am 04.07.25 um 19:45

Misstrauensvotum gegen Kabinett von Rossen Zheljaskow mißglückt

Auch das dritte Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Zheljaskow blieb erfolglos. 130 der anwesenden Abgeordneten von GERB - SDS, BSP - Vereinigte Linke, ITN und „DPS -Neuanfang“ stimmten gegen den Antrag. 54 Abgeordnete von METSCH, Wasrazhdane..

veröffentlicht am 04.07.25 um 15:31

Militärhistorisches Museum präsentiert die Ausstellung "Hunger 2.0"

Im Nationalen Museum für Militärgeschichte  in der Tscherkowna Straße 92 in Sofia wurde die Ausstellung "Hunger 2.0" eröffnet. Sie interpretiert das grundlegende Thema des Hungers unter fünf verschiedenen Aspekten - körperlicher Hunger, Hunger nach..

veröffentlicht am 04.07.25 um 08:35