Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premiere der neuen Dokumentarfilmreihe über den Krieg in der Ukraine

Drehbuchautorin und Regisseurin ist die aus Bessarabien stammende Bulgarin Tetjana Stanewa

Foto: Facebook /Tetiana Staneva

Der Krieg in der Ukraine, der am 24. Februar 2022 mit der russischen Invasion begann, dauert nun schon zwei Jahre an. Nach Angaben des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte lag die Zahl der getöteten Zivilisten in der Ukraine Ende 2023 bei über 10.000, die Zahl der Verwundeten bei über 18.680, wobei fast die Hälfte der Opfer weit hinter der Front zu beklagen war. Mehr als vier Millionen Ukrainer haben laut Angaben von Eurostat in EU-Ländern Zuflucht und Schutz gefunden.
"Man kann nicht am Rande stehen und das, was in der Ukraine passiert, als eine Show hinter Glas betrachten. Die Menschen müssen verstehen, dass es sie direkt betrifft", sagt die Drehbuchautorin und Regisseurin Tetjana Stanewa, eine aus Bessarabien stammende Bulgarin. Um uns zu zeigen, dass das, was in ihrem Heimatland geschieht, nicht nur eine Statistik ist, sondern dass die Ereignisse in der Ukraine unser Leben als Europäer direkt betreffen, begann Tetjana mit der Arbeit an der Dokumentarfilmreihe „Briefe aus dem Krieg“. Die erste Folge, "Der Puls der Ukraine", wird heute Abend bei einer Sonderveranstaltung um 18:00 Uhr im Militärklub in Sofia zum ersten Mal gezeigt. 
Tetjana Stanewa sprach in einem Interview für Radio Bulgarien über die Helden in der Dokumentation und das Leben in der Ukraine zwei Jahre nach dem Horror. 

Text: Joan Kolew

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gebiet in Bulgarien ist EU-Spitzenreiter bei Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Südliche Zentralregion Bulgariens ist innerhalb der Europäischen Union mit 66,2 Prozent aller Todesfälle das Gebiet mit der höchsten Sterblichkeitsrate infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, geht aus Daten von Eurostat hervor. Das ist..

veröffentlicht am 30.09.25 um 15:45

In Ljubljana wurde eine öffentliche bulgarische Bibliothek eröffnet

Ende September wurde an der Botschaft Bulgariens in Slowenien eine Bibliothek eröffnet.  Die Einrichtung entstand als gemeinsame Initiative der diplomatischen Vertretung in Ljubljana und der im Jahr 2024 gegründeten Bulgarischen..

veröffentlicht am 30.09.25 um 10:15

Zwei Drittel der erwachsenen Bulgaren leiden unter Übergewicht

Heute findet in der Volksversammlung eine Runde zum Thema Notwendigkeit eines nationalen Programms zur Bekämpfung von Fettleibigkeit statt.  In einem Expertenbericht mit dem Titel „(Un-)Besiegbare Pandemien – Adipositas“ wird darauf..

veröffentlicht am 30.09.25 um 09:25