Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Maria Gabriel: Bekämpfung häuslicher Gewalt ist von oberster Priorität

Foto: Außenministerium

Zu Beginn der ersten Sitzung des Nationalen Rates für Prävention und Schutz vor häuslicher Gewalt, die im Ministerrat stattfand, betonte  Vizepremierin und Außenministerin Maria Gabriel, dass der Kampf gegen häusliche Gewalt oberste Priorität hat, berichtete das Pressezentrum des Außenministeriums.

Nach Worten von Gabriel, die den Vorsitz des Treffens führte, erwartet unsere Gesellschaft klare Entscheidungen und Maßnahmen zur Vorbeugung von häuslicher Gewalt und zum Schutz der Opfer.

„Wir brauchen eine systematische und konsequente Politik im Kampf gegen häusliche Gewalt und heute machen wir einen sehr wichtigen Schritt in diese Richtung“, sagte Maria Gabriel und fügte hinzu: „Prävention war ein Schlüsselwort bei dem heutigen Treffen. Es ist wichtig, die Fortschritte, guten Vorschläge und Praktiken als Antwort auf die Herausforderungen hervorzuheben.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer NATO-Kontingent aus Kosovo-Mission zurückgekehrt

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Blagoewgrad ein bulgarischer NATO-Kontingent aus dem Kosovo-Einsatz empfangen, berichtete die BTA. Verteidigungsminister Atanas Saprianow gratulierte den Soldaten zum erfolgreichen Abschluss der Mission. Er..

veröffentlicht am 24.07.25 um 15:20

Bulgarien hält an Gaza-Position fest

Die bulgarische Haltung zum Krieg im Gazastreifen bleibt unverändert.  Vorrang habe die Verbesserung der humanitären Lage sowie eine dauerhafte Friedenslösung auf Basis der Zwei-Staaten-Regelung, erklärte das Außenministerium in Sofia gegenüber dem..

veröffentlicht am 24.07.25 um 11:05

Parlament verschärft Straßenverkehrsgesetz – neue Kontrollen und Sanktionen beschlossen

Das Parlament hat auf zweiter Lesung Gesetzesänderungen verabschiedet, die schärfere Maßnahmen gegen Verkehrssünder vorsehen.  Künftig dürfen auch kommunale Kameras und die Mautsysteme Tempoverstöße erfassen. Eingeführt wird die Kontrolle der..

veröffentlicht am 24.07.25 um 09:45