Die Bulgarische Nationalbank BNB geht davon aus, dass die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums stoppt. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 wird die Wirtschaft aufgrund der verbesserten Aussichten für die Auslandsnachfrage nach bulgarischen Waren und Dienstleistungen wachsen, heißt es im vierteljährlichen Wirtschaftsbericht
Die BNB weist darauf hin, dass die Fiskalpolitik durch die Erhöhung der Sozialleistungen und die Beibehaltung der Haushaltsdefizite inflationsfördernd bleibt.
„Im Jahr 2023 ist das jährliche Wachstum der Haushaltskredite weiterhin sehr hoch, insbesondere bei den Wohnungsbaukrediten. Steigende Einkommen, niedrige Zinssätze für Wohnungsbaukredite, die real negativ sind, und die Vorliebe der Haushalte für den Kauf von Immobilien als alternative Investitionen oder Ersparnisse sind weiterhin die wichtigsten Wachstumsfaktoren“, so die BNB.
In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..
Der Zustand der öffentlichen Finanzen ist äußerst besorgniserregend. Nach Worten von Finanzministerin Temenuschka Petkowa beträgt das Defizit 18 Milliarden Lewa (knapp 9 Milliarden Euro), deshalb seien keine Ausgaben für den Bau von Infrastruktur..
Deutsche Unternehmen wurden eingeladen, in den bulgarischen Energiesektor zu investieren, teilte das Energieministerium mit. „Das Energiesystem unseres Landes befindet sich in einer Phase der Transformation, und Ihre Erfahrung und Ihr..