Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Langsamer“ - heute ist Slow-Living-Tag

Foto: YouTube

Wir begehen heute den Internationalen Slow Living Tag, dessen Anliegen es ist, das Tempo zu drosseln und das Leben ruhiger angehen zu lassen. Die soziale Bewegung „Ruhiger leben“ wurde 1986 ins Leben gerufen.

Heute werden in mehr als 90 Städten in verschiedenen Ländern viele abwechslungsreiche Spaßveranstaltungen organisiert, die die Notwendigkeit betonen, das Tempo unserer immer schneller werdenden Lebensweise zu verlangsamen.

Aus den bulgarischen Liedern, die dazu aufrufen, den Rhythmus zu verlangsamen und mit Liebe zum Detail zu leben, haben wir uns für das überaus beliebte „Langsamer“ von Stefan Waldobrew und „Die üblichen Verdächtigen“ aus dem Album „10½“ entschieden. Seit nunmehr acht Jahren laden Text und Musik von Stefan Waldobrew, arrangiert von den wunderbaren Musikern, die sich „Die üblichen Verdächtigen“ nannten, dazu ein, mit der Zeit zu gehen... aber langsamer...

Übersetzung: Tichomira Krastewa






Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Аustralische Musiker Nick Cave mit Konzerten in Plowdiw

Der Australier Nick Cave tritt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden – am 19. und 20. August – im Antiken Theater in Plowdiw auf.  Die Auftritte sind Teil seiner limitierten Europatournee, bei der er gemeinsam mit Colin Greenwood, dem Bassisten von..

veröffentlicht am 18.08.25 um 14:37

Preja x Tischew – „Moma (Remix)“

Im Musikleben ist der Sommer die Saison der Club-Emotionen – und daher besonders geeignet für die Veröffentlichung von Club-Remixen.  Nach der Originalversion von „ MÓMA “ präsentiert uns Preja nun auch einen Remix dieses Liedes. Er stammt vom..

veröffentlicht am 18.08.25 um 09:50
Beginn der Proben zur Oper Rusalka

Erstaufführung von Dvořáks erfolgreichster Oper Rusalka in Bulgarien

Voller Spannung wird am 20. August in Warna ein außergewöhnliches Musikereignis erwartet. Im Rahmen des Festivals „Oper im Sommertheater“ wird zum ersten Mal nicht nur in der 78-jährigen Geschichte der Oper von Warna, sondern in der Geschichte des..

veröffentlicht am 17.08.25 um 16:45