Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien bereitet Unterzeichnung eines bilateralen Sicherheitsabkommens mit der Ukraine vor

Foto: Ministerrat

Bei einem Treffen in Kiew erörterten Premierminister Nikolaji Denkow und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und Rüstungsproduktion. Es wurde vereinbart, dass Bulgarien und die Ukraine den Ausbau von Logistik und Infrastruktur in der Region verstärken sollten.
Wolodymyr Selenskyj dankte Bulgarien für seine Unterstützung und betonte, dass sein Land an einer gemeinsamen Produktion im Verteidigungssektor interessiert sei. Ihm zufolge würde eine solche Qualitätsproduktion Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig den Defizitbedarf der Ukraine nicht nur in Kriegszeiten sondern auch danach decken. Bulgarien helfe der Ukraine, nach den Taten der russischen Verbrecher die Wahrheit wiederherzustellen, betonte Wolodymyr Zelenski.
Nikolaj Denkow versicherte seinerseits, dass die bulgarische Regierung und die Parlamentsmehrheit daran arbeiten, der Ukraine die größtmögliche politische, militärische, diplomatische, humanitäre und materielle Unterstützung zukommen zu lassen. Bulgarien ziehe die Unterzeichnung eines bilateralen Sicherheitsabkommens in Erwägung, doch zuerst müsse das Parlament zustimmen, sagte der bulgarische Premierminister. Er erinnerte daran, dass unser Land zu den Mitbegründern einer internationalen Koalition zur Bekämpfung der Entführung ukrainischer Kinder auf russisches Gebiet gehört.
Der bulgarische Premierminister überreichte Wolodymyr Selenskyj eine Nachbildung des Schwertes von Khan Kubrat. "Khan Kubrat, der auf ukrainischem Boden lebte und der erste historisch belegte Herrscher Bulgariens ist, hat gezeigt, dass man nur einig erfolgreich sein kann", sagte Denkow und betonte, dass das Geschenk die europäischen Bemühungen symbolisiere, einer europäischen Nation in Schwierigkeiten zu helfen. „Das ist unser Zeichen, dass wir in diesem Kampf bei euch sind. Wir werden so lange wie nötig die Ukraine unterstützen“, betonte der bulgarische Premierminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25