Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Denkow legt vor dem Parlament Bericht über seine Treffen in der Ukraine ab

Foto: BTA

Heute wird das Parlament Premierminister Nikolaj Denkow und Verteidigungsminister Todor Tagarew anhören. Sie werden Fragen über den Besuch des Ministerpräsidenten in der Ukraine beantworten. 

Die BSP fordert von Denkow eine Klarstellung seiner Aussage, dass Bulgarien die Unterzeichnung eines bilateralen Sicherheitsabkommens mit der Ukraine erörtern werde und will von ihm wissen, ob dies die Bereitschaft Bulgariens impliziere, Truppen zu stellen.

„Wir werden keine Soldaten in die Ukraine schicken, dieses Thema wird in unserem Land nicht diskutiert. Unsere Position ist klar“, sagte Verteidigungsminister Todor Tagarew am 28. Februar gegenüber dem Fernsehsender bTV.

Premierminister Nikolaj Denkow hatte sich zuvor ähnlich geäußert.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Raffinerie „Lukoil Neftochim Burgas“

Kommission für Wettbewerbsschutz prüft Marktverhalten von „Lukoil“ im Kraftstoffhandel

Die Kommission für Wettbewerbsschutz hat beim Energieministerium Informationen im Rahmen eines Verfahrens angefordert, das mögliche Verstöße gegen das nationale und europäische Wettbewerbsrecht durch „Lukoil Neftochim Burgas“ und „Lukoil-Bulgarien“..

veröffentlicht am 28.07.25 um 12:05

Moody’s: Euro-Einführung positiv, Korruptionsbekämpfung bleibt Herausforderung

Die EU-Mitgliedschaft und die bevorstehende Einführung des Euro stärken die Institutionen in Bulgarien und tragen zur Stabilität der Regierungsführung bei.  Zugleich bleibe die Korruption ein erhebliches Problem – das geht aus dem jüngsten..

veröffentlicht am 28.07.25 um 10:15

Über 200 Brände innerhalb von 24 Stunden gelöscht – Lage in der Kresna-Schlucht bleibt kritisch

Drei Hubschrauber landeten auf dem Flughafen Plowdiw im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung.  Einer kam aus Ungarn, der zweite aus der Slowakei und der dritte aus Frankreich. Noch am heutigen..

veröffentlicht am 28.07.25 um 08:45