Die Zahl der Bürger, die versuchen, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überqueren, ist in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um etwa 80 Prozent zurückgegangen. Das wurde während des Besuchs des Exekutivdirektors der Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache „Frontex“, Hans Lejtens, in Bulgarien deutlich. Zusammen mit Innenminister Kalin Stojanow besuchte er zum ersten Mal die bulgarisch-türkische Grenze.
„Der Migrationsdruck ist unter Kontrolle“, betonte Innenminister Stojanow.
„Bulgarien ist ein sehr wichtiger Partner für uns, ohne Bulgarien können wir die Außengrenzen der EU nicht schützen“, sagte Lejtens am Grenzkontrollpunkt „Kapitan Andreewo“.
Es wurde klar, dass die „Frontex“ ihr Personal an der bulgarisch-türkischen Grenze um das Dreifache auf fast 500 Mitarbeiter aufgestocken wird. Sie werden mit der bulgarischen Grenzpolizei zusammenarbeiten, berichtete BNR-Korrespondentin Daniela Kostowa. Auch die Lieferung technischer Ausrüstung, darunter 360 Geländewagen, wird erwartet.
Innenminister Kalin Stojanow bedankte sich für die Unterstützung, die die „Frontex“den bulgarischen Grenzschutzdiensten gewährt.
In einer kurzen Zeremonie kündigte er die offizielle Wiedererrichtung der Grenzpolizeistation Boljarowo an der Grenze zur Türkei an.
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..