40 Prozent der Bulgaren sind der Meinung, dass eine Rotation zwischen Nikolaj Denkow und Maria Gabriel die beste Regierungsform für die nahe Zukunft wäre.
Das geht aus einer Umfrage von „Alpha Research“ hervor, die zwischen dem 27. Februar und dem 3. März 2024 mit eigenen Mitteln unter 1.000 erwachsenen Bürgern aus dem ganzen Land durchgeführt wurde.
Die Tätigkeit der Regierung wird von 52,9 Prozent der Befragten generell negativ bewertet, wobei die Vizepremierin und Außenministerin Maria Gabrielmit 34,7 Prozent Zustimmung besser abschneidet als Nikolaj Denkow, der 23,6 Prozent Zustimmung hat. Für 27 Prozent der Bulgaren sind vorgezogene Parlamentswahlen zusammen mit den Europawahlen im Juni eine bessere Idee, während sich 16 Prozent nicht entscheiden können, was besser ist.
62 Prozent bemängeln die Arbeit des Parlaments.
Was Präsident Rumen Radew angeht, wird er von 39 Prozent der Befragten positiv und von 38 Prozent negativ beurteilt.
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab morgen werden 130 der 160 Mitarbeiter des Unternehmens entlassen. In den letzten Wochen hat der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..