Der bekannte bulgarische Schriftsteller Zachary Karabashliev stellt heute Abend um 18.30 Uhr im bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein in Wien seinen neuesten Roman "Rana" (zu Deutsch Wunde) vor.
Grundlage des Werks sind Kriegsdokumente, Soldatentagebücher, Memoiren und persönliche Korrespondenz im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg, den beiden Balkankriegen, dem Ilinden-Preobraschenski-Aufstand und der revolutionären Bewegung in Thrakien und Mazedonien.
Zachary Karabashliev hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den nationalen Preis "Hristo G. Danow" und den nationalen Preis für bulgarische Literatur.
Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..
Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..
Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch. Das..