Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bergarbeiter aus Mariza Ost protestieren erneut

Foto: BGNES

Die neu gegründete Vereinigung "Bergarbeiter und Energetiker gemeinsam“ haben einen zweiten Protestumzug gestartet. Die Beschäftigten des Komplexes Mariza Ost fordern den Erhalt des Kohlebergbaus und ein Ende des Emissionshandels.

Am 13. März blockierten die Demonstranten kurzzeitig den Verkehr auf der internationalen Fernstraße Russe-Swilengrad sowie die Zufahrt zur Autobahn Trakia bei Stara Sagora. Heute führt der Protestzug, der um 8:00 Uhr in Radnewo startete, nach Nowa Sagora und Stara Sagora.

Die Forderungen der Demonstranten bleiben unverändert. Unser Land sollte nicht mehr für Kohlenstoffemissionen zahlen, bis eine Anlage für das Auffangen der Abgase gebaut und die Standorte der Bergwerke saniert sind. Das Land sollte dann als land- und forstwirtschaftliche Fläche und nicht als Industriegebiet genutzt werden. Eine weitere Forderung der Bergleute ist der Stopp der vollständigen Liberalisierung des Strommarktes im Land, die im Juli dieses Jahres beginnen und bis 2026 abgeschlossen sein soll.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42