Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Frontex verdreifacht ihre Kräfte an bulgarisch-türkischer Grenze

Foto: facebook.com/frontex

Die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex hat die Zusammensetzung ihres Kontingents in Bulgarien im Zuge der Personalrotation deutlich erhöht.

Das erfolgte einen Monat nach dem Besuch ihres Exekutivdirektors Hans Leijtens in Bulgarien, bei dem eine Aufstockung der Kräfte vor Ort vereinbart wurde.

Die Gesamtzahl der Frontex-Beamten an der bulgarisch-türkischen Grenze wird sich im Vergleich zu Ende 2023 verdreifacht, teilte das Innenministerium mit.

Die Frontex-Grenzschutzbeamten kommen aus verschiedenen europäischen Ländern. Sie wurden bereits eingewiesen und auf die Einsatzorte verteilt. Zu ihnen gehören Dokumentenexperten, Spezialisten für die Aufdeckung grenzüberschreitender Kriminalität, Hundeführer und Grenzschutzbeamte.

Der gemeinsame Einsatz von Frontex in Bulgarien wird parallel zu Einsätzen in Rumänien, Moldawien und Georgien durchgeführt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15