Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Chefsekretär des Innenministeriums zieht seinen Rücktritt zurück

Zhiwko Kozew
Foto: BGNES

Der zurückgetretene Chefsekretär des Innenministeriums Zhiwko Kozew nahm an einem Briefing von Premierminister Nikolaj Denkow teil und gab bekannt, dass er seinen Rücktritt zurückziehe und im Amt bleibe. Seinen Worten zufolge habe er unter enormem psychologischen und moralischen Druck gehandelt. 
Nikolaj Denkow stellte klar, dass der Druck von Innenminister Kalin Stojanow und vielen hochrangigen Personen aus der Staatsanwaltschaft ausgeübt wurde.
Der Präsident Rumen Radew soll mit dem Fall vertraut sein. Der Premierminister und der Präsident sind übereingekommen, dass das Verfahren zur Entlassung von Zhiwko Kozew aus dem Amt des Chefsekretärs des Innenministeriums eingestellt wird.
Es wurde bekannt, dass die Kommission für Korruptionsbekämpfung bei der gestrigen Razzia gegen die Zollbehörde die Wohnung des Generalsekretärs Zhiwko Kozew durchsucht habe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Petrow

„Wasraschdane“ fordert Bauverbot für Anlagen für erneuerbare Energien auf landwirtschaftlichen Flächen

Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..

veröffentlicht am 06.02.25 um 16:24

Empfehlungen des Europarats zur Korruptionsbekämpfung wurden teilweise umgesetzt

Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten Bericht hervor, in dem bewertet wird, inwieweit Sofia die vor drei Jahren gemachten Empfehlungen zur..

veröffentlicht am 06.02.25 um 13:11

Es starten Bohrungen für Verlängerung der dritten U-Bahnlinie

Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..

veröffentlicht am 06.02.25 um 08:25