Der zurückgetretene Premierminister Nikolaj Denkow hat bei der Staatsanwältin Daniela Talewa, die befugt ist, gegen den Generalstaatsanwalt zu ermitteln, Anzeige erstattet, dass der Chefsekretär des Innenministeriums Schiwko Kozew vom amtierenden Generalstaatsanwalt Borislaw Sarafow unter Druck gesetzt worden sei.
„Tatsachen und Umstände, die dem Premierminister in Ausübung seiner Amtspflichten bekannt geworden sind, lassen den begründeten Verdacht aufkommen, dass der amtierende Generalstaatsanwalt Borislaw Sarafow ein Verbrechen begangen haben könnte“, teilte der Pressedienst der Regierung in einer Erklärung mit.
Nach Angaben von Schiwko Kozew wurde er am 3. April dieses Jahres psychologisch unter Druck gesetzt, von seinem Amt zurückzutreten, da er andernfalls eines schweren Verbrechens angeklagt und inhaftiert werde. Der Druck wurde ihm zufolge vom amtierenden Generalstaatsanwalt unter Beteiligung der Verwaltungsleiterin der Staatsanwaltschaft, Staatsanwältin Ilijana Kirilowa, und später am selben Tag vom scheidenden Innenminister Kalin Stojanow ausgeübt. In der Zwischenzeit wurde die Wohnung von Schiwko Kozew durchsucht.
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..