Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat Kampf gegen Migrantenschmuggel deutlich verbessert

Foto: БГНЕС

Die Europäische Kommission zieht eine positive Bilanz nach der von der EU geleisteten Unterstützung für den Schutz der Außengrenzen Bulgariens und Rumäniens. Es seien Fortschritte bei der Rückführung von Migranten ohne Bleiberecht in der EU erzielt worden, die Asylverfahren hätten sich verbessert und der Kampf gegen Schleuser sei deutlich besser geworden.

Das erklärte Olivier Onidi, stellvertretender Generaldirektor der EU-Direktion Schengen und innere Sicherheit. Er sprach vor den Abgeordneten des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.

„Das Wichtigste ist, dass es uns gelungen ist, die Zusammenarbeit auf allen Ebenen zu verbessern, was zu einer verstärkten Präsenz des Europäischen Grenzschutzdienstes Frontex geführt hat“, ergänzte Onidi.

Anton Slatanow, Direktor der bulgarischen Grenzpolizei, wies darauf hin, dass die Landgrenze zwischen Bulgarien und der Türkei die schwierigste in der EU ist. Wir investieren enorme Ressourcen in ihren Schutz. Zu unserem großen Bedauern starben in den Jahren 2022 und 2023 sechs bulgarische Polizisten bei der Ausübung ihres Dienstes, wurde Slatanowin von der BTA zitiert.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45