Zu Beginn der Parlamentssitzung beglückwünschte Parlamentspräsident Rossen Scheljaskow die Muslime zum Fest des Fastenbrechens Ramazan Bayramı.
Der ehemalige Premierminister Nikolaj Denkow und der ehemalige Finanzminister Assen Wassilew kehren als Abgeordnete ins Parlament zurück, gab Scheljaskow bekannt. Das gilt auch für den bisherigen Justizminister Atanas Slawow und den Minister für regionale Entwicklung Andrej Zekow.
Der Rücktritt der nationalen Ombudsfrau Diana Kowatschewa wurde ebenfalls bekannt gegeben. Sie ist zur Richterin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gewählt worden. Laut dem Gesetz ist die vorzeitige Beendigung ihrer Befugnisse nicht Gegenstand einer Abstimmung.
Das Parlament lehnte den Antrag von „Wasraschdane“ auf Anhörung des Direktors des Militärgeheimdienstes, Gen. Wenelin Wenew, zu journalistischen Recherchen über die Einmischung in die Arbeit des Dienstes durch den Ko-Vorsitzenden der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ und Abgeordneten Atanas Atanassow, ab.
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..