Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Botanische Garten von Sofia lädt zu „Frühlingsbegegnungen mit den Pflanzen“ ein

12
Foto: Botanischer Garten - BAN

Am 13. April, wenn Bulgarien zum ersten Mal den Internationalen Ehrentag der Pflanze begeht, öffnet der Botanische Garten der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia seine Pforten für die 23. Ausgabe der „Frühlingsbegegnungen mit den Pflanzen“, teilen die Organisatoren mit.


Die Initiative, die der unglaublichen Vielfalt, Schönheit und Bedeutung der Pflanzen gewidmet ist, umfasst die thematische Ausstellung „Das grüne Blatt - der Sauerstoffapparat des Planeten“, die bis zum 20. April täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr zu sehen ist.


Am Eröffnungstag wird Dozentin Dr. Antoaneta Petrowa von 11.00 bis 14.00 Uhr Vorträge über Pflanzen halten.


Der Botanische Garten der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften beherbergt die reichste öffentliche Pflanzensammlung auf dem Balkan mit über 3.300 Arten aus allen Kontinenten. 


Die Zierpflanzen, die vom Menschen geschaffen wurden, zählen über 1.200 Arten, darunter Rosen, Orchideen, traditionelle japanische Azaleen, Kamelien, die weltweit beliebten Moschusgewächse (Pelargonien), exotische amerikanische Fuchsien, japanische Ahorne, Sorten von Wacholder, Thujen, Scheinzypressen und andere.


Die Sammlung umfasst mehr als 4.500 Pflanzenarten und -formen, was mehr als 1 Prozent der Vielfalt höherer Pflanzen auf der Welt entspricht.


Übersetzung: Rossiza Radulowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dorf Kosarewo, Bezirk Jambol

Bulgarien steht in Flammen – Hilfe kommt, doch die Bilanz ist erschütternd

Ein trauriger bulgarischer Sommer… Seit Tagen herrschen Temperaturen von über 40°C. Die anhaltende Hitze – in Verbindung mit Fahrlässigkeit und menschlicher Nachlässigkeit – hat hunderte Brände im ganzen Land ausgelöst. Bereits die zweite Woche..

veröffentlicht am 28.07.25 um 11:35
Miroslaw Raschkow

Geplante Gesetzesänderung: Vorsätzliche Brandstiftung soll künftig als Terrorismus gelten

Personen, die wegen vorsätzlicher Brandstiftung festgenommen werden, sollen künftig wegen Terrorismus angeklagt werden. Das kündigte der Generalsekretär des Innenministeriums, Miroslaw Raschkow, an. Er wies darauf hin, dass am Sonntag in zwei..

veröffentlicht am 28.07.25 um 11:05

Universität Russe übernimmt Gebäude ihrer Zweigstelle in Taraclia

Die Zweigstelle der Universität Russe „Angel Kantchew“, die in diesem Jahr in der moldauischen Stadt Taraclia eröffnet wurde, hat offiziell das Gebäude der ehemaligen Universität Taraclia übernommen. Die entsprechende Vereinbarung wurde von den..

veröffentlicht am 28.07.25 um 09:20