Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die 7. Ausgabe das Camping & Caravaning Expo 2024 in Sofia

Jedes Jahr werden in Bulgarien zwischen 10 und 15 neue Campingplätze eröffnet

6
Foto: Camping.bg

Die größte Fachmesse für Campingtourismus, Wassersport und Outdoor-Freizeit findet zum siebten Mal in Folge und an einem neuen Standort statt – Sofia Land. Als Austragungsort der Veranstaltung öffnet der ehemalige Hauptstadt-Vergnügungspark zum ersten Mal seine Pforten, nachdem er vor 18 Jahren aus verschiedenen Gründen seinen Betrieb eingestellt hatte.


Vom 12. bis 14. April findet auf seinem Gelände das Camping&Caravaning Expo statt.

„Es erwartet Sie ein echtes Familienfest. Wir verwandeln den alten Vergnügungspark in eine wunderschöne und grüne Oase mit verschiedenen Themenbereichen“, verspricht die Fachplattform camping.bg, Veranstalter der Ausstellung.

Der Eintritt ist für alle frei und gute Laune ist garantiert.

"Die Neuheiten, die die Besucher der Veranstaltung sehen können, sind die neuesten Modelle von Wohnwagen und Wohnmobilen, Zelten, Dachzelten und aller Art von Ausrüstung rund um die Freizeitgestaltung im Freien und den Naturtourismus. Auch in diesem

Jahr haben wir eine Rekordteilnehmerzahl – 82, erzählte „Radio Bulgarien“ Wesselin Walew von camping.bg.


Außerdem präsentieren die Veranstalter ihren neuesten Reiseführer mit Informationen zu 60 Campingplätzen, verteilt auf 7 Routen in ganz Bulgarien mit über 300 natürlichen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten.

Das Thema der diesjährigen Ausgabe das Camping & Caravaning Expo dreht sich alles um romantische Retro-Campingzeiten.

„Es exitiert immer noch der Mythos, dass es in den 1980er-Jahren mehr Campingplätze gab. Das stimmt nicht! Diejenigen unter Ihnen, die die Show besuchen, werden sehen, dass wir eine Ausstellung mit Retro-Ansichztskarten und Karten der Campingplätze gemacht haben. Es stellt sich heraus, dass es in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in Bulgarien genau 94 Campingplätze gab und heute sind es mehr als 170“, stellte Wesselin Walew klar.


Nach dem Ende der Covid-19-Pandemie erlebte das Interesse am Campingtourismus in unserem Land einen regelrechten Boom, nicht

nur bei den Bulgaren, sondern auch bei ausländischen Reisenden. Die Campingplätze in Bulgarien werden von Jahr zu Jahr größer.

„In den letzten Jahren betrug das Wachstum der Campingplätze etwa 10 Prozent. Das bedeutet, dass jährlich zwischen 10 und 15 neue Campingplätze im Land eröffnet werden. Etwa 30 Prozent der Campingplätze liegen am Meer und zu 70 Prozent befinden sich die meisten Campingplätze in unserem Land im Landesinneren in den Gebieten um Weliko Tarnowo, Melnik und Sandanski sowie im Nordwesten Bulgariens, insbesondere in der Iskar-Schlucht“, erklärte Wesselin Walew.


Übersetzung: Tichomira Krastewa

Redaktion: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien präsentierte sein touristisches Potenzial auf der größten Messe in Japan

Das Tourismusministerium nahm an der bedeutendsten internationalen Tourismusmesse Japans – Tourism Expo Japan (TEJ) – teil, die vom 25. bis 28. September 2025 im Ausstellungszentrum Aichi Sky Expo in der Stadt Nagoya, Präfektur Aichi, stattfand...

veröffentlicht am 29.09.25 um 15:49

Immer mehr Bulgaren reisen ins Ausland – Griechenland bleibt am beliebtesten

Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht.  Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:55

In den Tunneln der Zeit – das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik

Das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik, nur 30 km von Sofia entfernt, ist für den Balkan einzigartig. Es wurde in einem aktiven Bergwerk errichtet, das früher als „Starite Rudniizi” (Alte Bergwerke) bekannt war.  Das Bergwerk wurde 1891..

veröffentlicht am 29.09.25 um 09:05