Die Bulgaren sind der seit drei Jahren andauernden politischen Krise und der endlosen Wiederholung von Parlamentswahlen überdrüssig und zeigen keine Begeisterung für die Europawahlen. Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an den Wahlen ist im Vergleich zu 2019 gesunken, womit das Land neben Estland zu den Ländern mit sinkendem Wahlinteresse gehört.
Im Jahr 2019 waren 57 Prozent der bulgarischen Wähler bereit, für das Europäische Parlament zu stimmen.
Laut einer Eurobarometer-Umfrage sind nun 50 Prozent der Wahlberechtigten bereit, am 9. Juni für die Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu votieren.
37 Prozent der befragten Bulgaren sind der Meinung, dass sich die Dinge in der EU nicht in eine gute Richtung entwickeln, für 55 Prozent gehen die Dinge in die falsche Richtung. 22 Prozent halten die Richtung der Europäischen Gemeinschaft für richtig.
47 Prozent nennen den „Frieden“ als einen der Werte, die die EU verteidigen sollte. Jeder dritte Bulgare (33 Prozent) führt die „Achtung der nationalen Identitäten, Kulturen und Traditionen in den EU-Ländern“ an. 27 Prozent nennen die „Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen ihren Regionen“ sowie die „Freizügigkeit“. „Rechtsstaatlichkeit“ wählten 26 Prozent der befragten Bulgaren.
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert. Organisator der Veranstaltung, die vom 2. bis 6. April stattfindet, ist das Dramatische..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..