Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tag der offenen Tür in der Fakultät für Physik an der Sofioter Universität

Foto: phys.uni-sofia.bg

Unterhaltsame Experimente aus allen Bereichen der Physik, Demonstrationen von Methoden für die Suche nach neuen Welten im Weltraum, die notwendigen Bedingungen, um einen Planeten als "Zwilling der Erde" zu bezeichnen, ein Treffen mit den bulgarischen Forschern nach Exoplaneten am Lehrstuhl für Astronomie - all das ist nur ein Teil des Programms am Tag der offenen Tür in der Fakultät für Physik der Universität "Heiliger Kliment Ochridski“ in Sofia am heutigen 20. April von 11:00 bis 15:30 Uhr. Die Einladung ist an alle gerichtet, die in der Welt der Wissenschaft eintauchen möchten.

Die Vorträge sind dem 100-jährigen Bestehen des Fachbereichs Theoretische Physik gewidmet, sowie den Rechengeräten und ihrer Entwicklung - "vom Holz-Rechner zum Computer". Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) in der Schweiz und des 25-jährigen Bestehens der bulgarischen Beteiligung an den wissenschaftlichen Projekten des CERN wird eine Video-Brücke hergestellt. Die Moderatoren dieser Präsentation sind Professoren vom Lehrstuhl für Atomphysik.

Durch ihr vielfältiges Programm am Tag der offenen Tür wollen die Organisatoren auf das Jubiläum aufmerksam machen - 135 Jahre Physikunterricht an der Universität Sofia, die Physik als eine universelle Wissenschaft zeigen, die in der Lage ist, neue Welten für das menschliche Wissen zu eröffnen, und auch die Möglichkeit zur beruflichen Verwirklichung, sowohl im Inland als auch im Ausland zeigen.

Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Informationstag der bulgarischen Schule „Dr. Petar Beron“ in Mannheim und Ludwigshafen

Die bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ organisiert einen Informationstag in Mannheim und Ludwigshafen. Er findet am 13. September in der Thomas-Jefferson-Str. 4, 68309 Mannheim, statt, geht aus einer Mitteilung der Bildungseinrichtung auf Facebook..

veröffentlicht am 12.09.25 um 18:14

Salon für bulgarische Kinder- und Jugendliteratur in Italien

Zum dritten Mal in Folge wird der Salon der zeitgenössischen bulgarischen Literatur für Kinder und Jugendliche am 25. und 26. Oktober 2025 Bulgarinnen und Bulgaren, die schreiben und lesen, in Brunate und Mailand versammeln. Dies teilte die..

veröffentlicht am 11.09.25 um 16:35
Anna-Maria Halatschewa

EU-Kommission nennt Anna-Maria Halatschewa als Beispiel für erfolgreiche junge Europäer

Anna-Maria Halatschewa, Doktorandin am Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia, wurde von der Europäischen Kommission als Beispiel für eine erfolgreiche junge..

veröffentlicht am 11.09.25 um 16:15