Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kulinarisches Fest versammelt Meister aus Serbien, Rumänien und Bulgarien im Dorf Antimowo

Foto: festivali.eu

Ein dreitägiges kulinarisches und Folklorefestival wird die festliche Stimmung im Dorf Antimowo bei Widin ergänzen. Zum 14. Mal veranstalten das örtliche Volkskulturhaus „Raswitie-1926“ und die Gemeinde am 4., 5. und 6. Mai 2024 das Festival „Georgstag“ .

Die Blaskapelle der Stadt Widin wird die Feierlichkeiten in Antimowo eröffnen.

Köche aus Bulgarien, Rumänien und Serbien werden sich in einem Kochwettbewerb messen. Folkloregruppen aus den drei Nachrbarländern werden für die Stimmung der Gäste sorgen. Es wird einen Osterreigen und am Morgen des 6. Mai eine festliche Heilige Messe in der Kirche „Hl. Georg“, die Weihe einer Opfersuppe und einen Vortrag über den „Unsterblichen Funken bulgarischer Traditionen und Bräuche“ geben.


Das Dorf Antimowo liegt nur 2 km von der Donau und 7 km von Widin entfernt. Heute zählt es etwa 450 Einwohner und ist damit eines der lebendigsten

Dörfer im bulgarischen Nordwesten. Die Kirche des Kirche „Hl. Georg“ wurde 1860, während der osmanischen Herrschaft, unter Mitwirkung und unentgeltlicher Hilfe der gesamten Bevölkerung erbaut. Das Volkskulturhaus, das in jeder bulgarischen Siedlung ein Symbol der Spiritualität ist, wurde hier 1926 gegründet. Damals waren eine Männergesangsgruppe und eine Theatergruppe aktiv, die das Leben in der Siedlung bereicherten. Heute ist die Blaskapelle „Antima“ eine der besten und gefragtesten Kapellen im Nordwesten Bulgariens.



Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa 

Fotos: festivali.eu


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Grüne Bewegung“ fordert Schutz von Bienen vor gefährlichen Chemikalien

Die Partei „Grüne Bewegung“ fordert die Regierung und das Landwirtschaftsministerium auf, sich an EU-Recht, wissenschaftliche Erkenntnisse und die Forderungen der Bürgerinnen und Bürger zu halten und nicht an den Druck der Unternehmen. „Das Urteil des..

veröffentlicht am 04.03.25 um 15:29

Gleichstellung der Frauen verschlechtert sich

Die Arbeitsbedingungen für Frauen in Bulgarien gehören zu den schlechtesten in der EU. Das Land liegt mit 7,25 von 10 Punkten auf Platz 17. Vor dem Internationalen Frauentag am 8. März analysierte die Agentur Reboot Online zum fünften Mal in Folge die..

veröffentlicht am 04.03.25 um 15:09

Neuzugang in der nationalen Liste des bulgarischen immateriellen Kulturerbes - vom Madzhun aus Wassermelonen bis hin zum Derwisch-Tag

Acht authentische bulgarische Traditionen und Fertigkeiten, die in den verschiedenen Teilen des Landes von Generation zu Generation weitergetragen werden, wurden in die repräsentative nationale Liste des bulgarischen immateriellen Kulturerbes aufgenommen..

veröffentlicht am 02.03.25 um 09:40