Heute Abend um 19.00 Uhr wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin der biographische Dokumentarfilm „Die letzte Aufführung“ gezeigt und das Buch „Tatjana Lolowa von A bis Z“ vorgestellt.
Die Ehrungsveranstaltung ist Teil des Nationalprogramms „Tatjana Lolowa im Alter von 90 Jahren“.
Autoren des Dokumentarfilms „Die letzte Aufführung“ sind Kalojana Klimentowa und Georgi Toschew. Er enthält Archivmaterial und Fotos, von denen einige zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden und die über das bemerkenswerte Leben und den kreativen Weg der großen Schauspielerin sowie über die letzten Monate ihres Lebens berichten.
Das Buch „Tatjana Lolowa von A bis Z“ wurde unter der Autorschaft und Redaktion des Journalisten Georgi Toschew veröffentlicht. Geplant ist auch eine offene Diskussion mit Georgi Toschew und Kalojana Klimentowa.
Die Veranstaltung findet in bulgarischer Sprache statt und mit Voranmeldung unter anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die zweite Ausgabe des Forums findet vom 2. bis 5. Oktober im „Sofia Tech Park“ statt. Das Thema..
Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft...
Der im Ausland tätige bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wird beim Festival „PRIX EUROPA“ in Berlin mit dem Preis „Journalist des Jahres“ geehrt. Grosew wird für seine Arbeit bei der Aufspürung des in mehreren Ländern von den..
Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er..
Der im Ausland tätige bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wird beim Festival „PRIX EUROPA“ in Berlin mit dem Preis „Journalist des Jahres“..
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die..