Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Börsen von Frankfurt und Sofia bieten Doppelnotierung an

Foto: BGNES

Die bulgarische Börse und die Frankfurter Wertpapierbörse bieten Unternehmen die Möglichkeit, auf beiden Plattformen zu handeln, das so genannte Dual Listing. Der neue Markt, EuroBridge genannt, ist seit April in Betrieb. Es gibt bereits ein bulgarisches Unternehmen, das Interesse am Handel seiner Aktien in Euro bekundet hat - sowohl in Sofia als auch in Frankfurt. 
Der tägliche Umsatz auf dem Frankfurter Markt beträgt eine Milliarde Euro. Durch den Parallelhandel können bulgarische Unternehmen ihren Umsatz steigern, indem sie das Interesse deutscher Investoren anziehen. Die Börse ermöglicht den Zugang zu globalen Investoren, wo der Umfang viel größer ist, sagte Manju Morawenow - CEO und Mitglied des Verwaltungsrates der Bulgarischen Börse. Er geht davon aus, dass die erste Notierung eines bulgarischen Unternehmens in Frankfurt innerhalb eines Jahres erfolgen wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 7.000 Drittstaatsangehörige suchen Arbeit in Bulgarien

Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..

veröffentlicht am 31.03.25 um 11:19

Österreich ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Bulgariens

Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..

veröffentlicht am 18.03.25 um 08:10

Liebherr plant Verlagerung von Produktion von Betonmischern nach Plowdiw

„Liebherr-Mischtechnik, Baumaschinensparte der deutschen Liebherr-Gruppe, will bis 2028 die Produktion von Betonmischern von Deutschland nach Plowdiw verlagern, berichtet die deutsche Apollo News unter Berufung auf die BTA. Liebherr hat in Plowdiw..

veröffentlicht am 26.02.25 um 12:01