Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia begrüßt im Herbst neue Gäste im Haus für Literatur und Übersetzung

Foto: Pixabey

Die Übersetzer Jan Mahej (Tschechische Republik), Elvira Bormann (Deutschland), Hanna Sandborg (Schweden), Hanna Karpinska (Polen) und Livia-Maria Nistor (Rumänien) werden bis Oktober im Haus für Literatur und Übersetzung in Sofia zu Gast sein. Das Haus ist ein gemeinsames Projekt der Next Page Foundation und der Stadtverwaltung und befindet sich seit 10 Jahren im Haus des berühmten Künstlers des letzten Jahrhunderts, Nenko Balkanski. Während ihres kreativen Aufenthalts in Sofia werden die Gäste nach neuen Autoren und Übersetzungstiteln suchen, die sie dem ausländischen Publikum und den Verlegern anbieten wollen.
Jan Machey ist Übersetzer, bulgarischer und spanischer Schprachwissenschaftler. Elvira Borman ist Literaturübersetzerin aus dem Bulgarischen und ins Bulgarische und war Teil der deutschen Redaktion von Radio Bulgarien. Hanna Sandborg ist Übersetzerin, Lehrerin und Forscherin. Hanna Karpinska hat an der Jagiellonen-Universität in Krakau Slawistik mit Schwerpunkt bulgarische Sprache und Literatur studiert und hat über 30 Jahre Erfahrung als Übersetzerin. Livia-Maria Nistor ist Übersetzerin und Dozentin und promovierte in zeitgenössischer bulgarischer Literatur an der Universität Bukarest mit einer Arbeit über den zeitgenössischen bulgarischen Roman.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53

Oper in Warna lädt vom Pfeil des Cupido Getroffene zu musikalischen Abenden ein

Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..

veröffentlicht am 09.02.25 um 10:05

Leser treffen sich im Goethe-Institut Bulgarien mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann

Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..

veröffentlicht am 06.02.25 um 17:44