Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Weltall“ führt die musikalischen Welten von Michaela Marinowa und Ljubo Kirow erneut zusammen

4
Foto: YouTube /Michaela Marinowa

Zwei Stars aus zwei Generationen der bulgarischen Musik, Ljubo Kirow und Michaela Marinowa stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal hörten wir sie gemeinsam 2020 im Duett von Ljubo Kirows populären Song „Ich kann“. Es war ein solcher Erfolg, dass es zu einem der Favoriten in ihren Repertoires wurde. Ein Beweis dafür ist, dass Michaela seit drei Jahren ein besonderer Gast auf den Tourneen von Ljubo Kirow ist und er oft bei ihren wichtigsten Konzerten auftritt. Deshalb kommt ihr neues gemeinsames Projekt mit dem Titel „Weltall“ nicht überraschend.


„Es wäre sehr seltsam, wenn es für „Ich kann“ keine Fortsetzung gäbe. Ich empfinde meine Begegnung mit Ljubo Kirow als schicksalhaft. Er wurde zu meinem Lehrer, nahm mich an und ist einer der Menschen, die am meisten an mich glauben. Die Arbeit mit ihm ist eine Inspiration für mich", sagt Michaela.

„Weltall“ ist ein Lied aus dem zweiten Studioalbum der Sängerin („Bis in die Unendlichkeit“). Ljubo Kirow verliebte sich auf Anhieb in den Song, als er ihn bei einem Soundcheck vor einem der Konzerte seiner Tournee im vergangenen Jahr hörte, bei der Michaela Marinowa zu Gast war.


„Als ich dieses Lied hörte, musste ich es singen. Niemand kann mich davon überzeugen, dass dieses Lied nicht ein Duett ist, das für mich und Michaela geschrieben wurde. Jeder ist glücklich mit jemandem zu singen, der einem ähnlich ist", sagt Ljubo Kirow.

Zum ersten Mal werden die Fans das Duett bei den Konzerten der kommenden Tournee von Ljubo Kirow live hören, bei der Michaela Marinowa wieder ein besonderer Gast sein wird. „Weltall“ wird auch Teil des Programms von Michaela Marinowa sein, die im Herbst 2024 ebenfalls auf eine nationale Tournee geht.


Übersetzung: Tichomira Krastewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Swing Dixie Band Gabrowo – „Folk-Dixie“

Anlässlich der gemeinsamen Kandidatur von Gabrowo und Weliko Tarnowo als Europäische Kulturhauptstadt 2032 erinnern die Gabrowoer an die gemeinsamen kulturellen Werte der beiden Städte.  Dies geschieht im Zeichen der Dixie-Musik mit einer..

veröffentlicht am 25.08.25 um 08:55

Quartett BELCANTO – „Der Himmel in den Augen“

„Der Himmel in den Augen“ – ein Lied mit einer Botschaft für mehr Menschlichkeit. Wir stellen Ihnen das Vokalquartett BELCANTO vor – bestehend aus Teodor Baturow, Tontscho Tontschew, Swetosar Christow und Walentin Galjow.  Die vier Sänger lernten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 11:35

Papi Hans – „Malocher“

Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album  „Die Farben der Traurigkeit“.  Klang und Rhythmus erinnern an die 1980er-Jahre, während das Musikvideo auch seine..

veröffentlicht am 23.08.25 um 11:05