Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Deutsche Unternehmen besorgt über politische Instabilität in Bulgarien

Sonja Miekley
Foto: BTA

89 Prozent der deutschen Unternehmen würden wieder in Bulgarien investieren, während es ein Jahr zuvor noch 92 Prozent waren. Dies teilte Sonja Miekley, Geschäftsführerin der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer, nach der jüngsten Umfrage der Kammer unter ihren Mitgliedern mit.

Die Umfrage wurde zwischen dem 19. Februar und dem 15. März durchgeführt und berücksichtigt nicht die unerwarteten vorgezogenen Parlamentswahlen am 9. Juni.

Die Vorteile Bulgariens als Investitionsstandort sind nach wie vor die EU-Mitgliedschaft, die Arbeitskosten sowie die Steuerlast und das Steuersystem. Auch die Qualität und der Zugang zu mobilem und Hochgeschwindigkeitsinternet werden hervorgehoben.

Die größten Risiken für die bulgarische Wirtschaft sehen die 81 Unternehmen, die an der Umfrage teilgenommen haben, in der politischen und sozialen Stabilität, der Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal, der Qualität der Bildung, der Korruption und der Kriminalität.

39 Prozent gehen davon aus, dass die steigenden Lohnkosten zu einem Rückgang der geplanten Investitionsabsichten führen werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 1 Million Euro zusätzliche Investitionen in Produktion in Boschurischte

Ein bulgarisches Unternehmen erweitert seine Produktion von Laserschneidmaschinen im Industriepark Sofia–Boschurischte, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Das Investitionsvolumen beträgt 2 Million Lewa (über 1 Million Euro). Das..

veröffentlicht am 14.09.25 um 15:15

Christine Lagarde: Der Beitritt zur Eurozone wird Bulgarien Stabilität sichern

Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern.  Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..

veröffentlicht am 11.09.25 um 18:50

Präsident Radew: Deutsche Unternehmen sind von strategischer Bedeutung für bulgarische Wirtschaft

Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..

veröffentlicht am 11.09.25 um 13:33