Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehrzahl wahlberechtigter Bulgaren in der Türkei werden ihre Stimme vor allem für das nationale Parlament abgeben

Foto: BNR-Maria Petrowa

Das Interesse der in der Türkei lebenden Bulgaren konzentriert sich vor allem auf die Parlamentswahl in Bulgarien. Der Grund dafür ist, dass die meisten Wähler dort das Wohnsitzerfordernis nicht erfüllen und deshalb nicht an der Europawahl teilnehmen können. Die Emigrantenorganisationen berichten auch über „Wahlmüdigkeit“, denn es sind die sechsten Parlamentswahlen innerhalb von drei Jahren.  Das wichtigste Problem heute sei die Wahlbeteiligung. Dennoch besteht die Hoffnung, dass die in 166 Wahllokalen stattfindende Abstimmung zu einer stabilen Regierung führen werde.
Von allen im Ausland eröffneten Wahllokalen sind die Wahllokale in der Türkei am zahlreichsten, wo auch die meisten Anträge auf Stimmabgabe außerhalb Bulgariens gestellt wurden – 23.537. Die Wähler mit bestätigten Anträgen wurden in die lokalen Wählerverzeichnisse aufgenommen, während diejenigen, die nicht in den Verzeichnissen stehen und wählen wollen, dies tun können, indem sie schriftlich erklären, dass sie noch nicht gewählt haben und auch nicht anderswo zur Wahl gehen werden. 
In 109 Wahllokalen wird auch maschinell gewählt werden können. In vier Wahllokalen können sowohl Mitglieder des bulgarischen Parlaments als auch Europaabgeordneten gewählt werden. Eines dieser vier Wahllokale befindet sich im bulgarischen Generalkonsulat in Istanbul.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ermittlungen gegen Mitglieder von Wahlkommissionen wegen fehlender Stimmzettel

Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Sektions- und Bezirkswahlkommissionen in Stara Sagora, Kardschali, Blagoewgrad und Sofia eingeleitet. Bei einer Untersuchung des Verfassungsgerichts in einem Fall im..

veröffentlicht am 12.05.25 um 18:06

34 Drohnen werden in Unterstützung der Grenzpolizei eingesetzt

Die Grenzpolizei hat heute 34 unbemannte Drohnen erhalten und vorgestellt, die in der Lage sind, große Gebiete schnell zu überwachen. Sie sind mit einem elektro-optischen Überwachungssystem mit Farb- und Wärmebildkamera ausgestattet, so dass..

veröffentlicht am 12.05.25 um 16:23
Mitarbeiter der von Mitarbeitern der öffentlichen Medien, Sofia, 20. März 2025

Die drei nationalen Medien BTA, BNT und BNR gehen erneut auf die Straße

Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR veranstalten diesen Donnerstag, den 15. Mai, an der Kreuzung vor dem Gebäude der Sofioter Universität..

veröffentlicht am 12.05.25 um 12:10